Vom 14. bis 22. Oktober 2023 zeigt das Studio Digitale Medien von Prof. Eku Wand des Instituts Visuelle Kommunikation zwei studentische Virtual Reality-Arbeiten auf dem B3 – Festival des bewegten Bildes in Frankfurt.
HBK-Meisterschüler Christian Retschlag erhält den mit 12.500 Euro dotierten Sprengel Preis 2023, der mit einem sechsmonatigen Auslandsaufenthalt verbunden ist. Die begleitende Ausstellung „Christian Retschlag. Hannover – Mont Ventoux. Sprengelpreis 2023. Niedersachsen in Europa“ wird vom 18. November 2023 bis 3. März 2024 im Sprengel Museum Hannover präsentiert. Der Preis wird zur Ausstellungseröffnung am 17. November überreicht.
Vom 8. Oktober 2023 – 21. Januar 2024 werden die aktuellen Arbeiten von zehn Stipendiat*innen der Künstlerstätte Stuhr-Heiligenrode präsentiert, die zwischen 2017 und 2022 ein Stipendium in Heiligenrode inne hatten. Zu sehen sind u.a. Arbeiten von den HBK-Absolvent*innen..
Große Resonanz fand der diesjährige Studieninformationstag der HBK Braunschweig. Mehr als 350 Studieninteressierte sowie Eltern und Lehrer*innen aus Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet informierten sich am vergangenen Mittwoch über das Studienangebot, Zulassungsvoraussetzungen, Studienverläufe und Besonderheiten des Studiums an einer Kunsthochschule.
Am 09.02.2023 eröffnen die Open Studios. Wolfgang Ellenrieder, Professor an der HBK Braunschweig und Leiter einer Fachklasse, erklärt, was die Besucher erwartet und wo sie sich überraschen lassen müssen.
Studierende des Studiengangs Design in der digitalen Gesellschaft zeigen ihre Abschlussarbeiten aus dem Wintersemester 2022/23. Die Präsentation der Arbeiten beginnt am 08.12.23, 12:00 Uhr