Suche

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 1727.
« .... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 .... »

Martin Krenn

Zusatzqualifikation Kunstvermittlung Foto: Pamela Draxler (2020) Zur Person Martin Krenn, geboren 1970 in Wien, ist Künstler, Kurator und Professor für freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Studium der Malerei an der Universität für angewandte Kunst Wien sowie der elektronischen Musik an der Universität für darstellende Kunst Wien....


Thomas Rentmeister

Klasse Thomas Rentmeister Zur Person Professor Thomas Rentmeister, geboren 1964 in Reken/Westfalen, arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Er lebt und arbeitet in Berlin und Braunschweig. Thomas Rentmeister hat an zahlreichen Ausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene teilgenommen, u.a. hatte er Einzelausstellungen im Museum Abteiberg Mönchengladbach, im Hamburger...


Aktuelles IPKB

Aktuell im Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung Ein Symposion kleiner leichter langsamer | Degrowth in Kunst und Vermittlung Dass es ein einfaches „Weiter-wie-bisher“ nicht geben kann, ist klar. Wie aber können wir schon heute so leben, dass ein gutes Leben auch in Zukunft noch möglich ist? Und was bedeutet das für die Kunst und ihre Vermittlung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des...


Kunstpädagogik

Lehr- und Forschungsbereich Kunstpädagogik Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Slide 5 Slide 6 Zurück zur Startseite des IPKBs Professor*innen Prof. Havin Al-Sindy – Professur Kunst und Ökologien Kontakt Prof. Dr. Christine Heil – Professur Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften (Kunst Lehramt) Kontakt Prof. Dr. Rahel Puffert – Professur Kunst und Bildung (Kunst Lehramt) Kontakt Vertreter*innen und...


Medienwissenschaft

© Lukas Helling Medienwissenschaft Das Institut für Medienwissenschaft befasst sich in Forschung und Lehre mit medienkulturwissenschaftlichen Feldern, insbesondere mit Medientheorien und -geschichte, analogen und digitalen Medien, Gender Studies, Geschichte und Theorie der Technik. Auf Lehrebene kooperiert das Institut mit der Kommunikationswissenschaft und Medientechnik der TU Braunschweig und...


Kunstwissenschaft

Institut für Kunstwissenschaft Aktuelle Veranstaltungen Was tun? Absolvent*innen der Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig Studium, Lehre und Forschung am Institut für Kunstwissenschaft (IKW) zeichnen sich durch ihre Integration in das Gesamtgefüge einer Kunsthochschule aus: Ästhetische Phänomene und kunstwissenschaftliche Diskurse werden kritisch reflektiert und in Relation zu künstlerischen...


Darstellendes Spiel

Lehr- und Forschungsbereich Darstellendes Spiel, Theater und Performance Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Slide 5 Slide 6 Slide 7 Slide 8 Slide 9 Slide 10 Slide 11 Slide 12 Slide 13 Slide 14 Zurück zur Startseite des IPKBs Professor*innen Prof. Björn Auftrag – Professur Performative Künste und Bildung - Künstlerische Praxis und Theorie in Bildungszusammenhängen Kontakt Prof. Dr. Johannes Kup –...


Performative Praxis, Kunst und Bildung

Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung Slide 1 Slide 2 Über das Institut Das Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB) erforscht und initiiert Bildung in Auseinandersetzung mit aktueller Kunst und zeitgenössischen Formen des Theaters. Die Tätigkeitsfelder des Instituts umfassen Lehre und Forschungsbereiche der Fachdidaktiken, Kunst- und Theaterpädagogik, performative Praxis...


Vika Kirchenbauer

Klasse Vika Kirchenbauer © Judith Sieber Zur Person Professorin Vika Kirchenbauer ist eine in Berlin lebende Künstlerin, Autorin und Musikproduzentin. Mit besonderem Fokus auf affektive Subjektbildung untersucht sie die sichtbaren und unsichtbaren Erscheinungsformen von Gewalt, und reflektiert dabei die Umstände, unter denen Subjekte in gesellschaftliche Machtstrukturen verwickelt und innerhalb...


Robert Klümpen

Klasse Robert Klümpen Foto: Sven Bergelt (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) Zur Person Robert Klümpen, geboren 1973 in Issum, studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Zu Arbeitsaufenthalten und Stipendien war er u.a. in Wien, Venedig, Florenz und Paris. Er hat an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Seine Suche nach der Abstraktion im...


« .... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 .... »