Suche

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1724.
« .... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 .... »

Praxisformen an einer Kunsthochschule

Vortragsreihe anlässlich der Strategieentwicklung an der HBK Braunschweig


Kunst und Antisemitismus: documenta fifteen und die deutsche Erinnerungspolitik

Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Gideon Reuveni und Dr. Sarah Hegenbart


RUNDGANG digital 2021

Die HBK Braunschweig lädt zum ersten digitalen RUNDGANG ein!


Studieninformationstag 2021

Der Studieninformationstag der HBK Braunschweig findet erstmals in digitaler Form statt!


Open Studios digital 2022: Webseite ab 18. März 2022 online

Die online-Ausstellung bietet ab kommende Woche Freitag virtuelle Einblicke in die verschiedenen Ateliers und Klassenräume während der Open Studios vom 15. bis 18. Februar 2022. Dabei handelte es sich um die Jahresausstellung der Studierenden der Fachklassen im Studiengang Freie Kunst.


HBK Braunschweig verurteilt russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine

Die HBK Braunschweig verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, die sich für ein Ende des Krieges einsetzen.


MWK fördert Projekt der HBK Braunschweig zur Digitalisierung

Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert Verbundprojekte, um die Digitalisierung von Studium und Lehre an den Hochschulen zu unterstützen und die Hochschuldidaktik mit neuen Lehr- und Lernformaten zu stärken. HBK Braunschweig an Projekt ConnEx beteiligt.


Dissertationsschrift von Burkhard Krüger 'Papierne Gespenster Amerikas' im Wilhelm Fink Verlag erschienen

Die Schrift widmet sich der unauflösbaren, mythischen Verknüpfung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Fotografie, die ihr medienspezifisches Musterbeispiel im ‚Fotobuch‘ gefunden hat.


HBK Braunschweig verurteilt Kriegshandlungen in der Ukraine

Die HBK Braunschweig ist erschüttert über die völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie aufs Schärfste. Wir erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und mit all denjenigen unserer Hochschulangehörigen, die dem Land auch persönlich verbunden sind. [Dorothea Hilliger, Präsidentin (m.d.W.d.G.b.)]


Bundespreis "Ecodesign" geht an zwei HBK-Studierende

Die HBK-Studierenden Lasse Schlegel und David Schwarzfeld sind für ihr Projekt „Platzhalter*“ mit dem Bundespreis Ecodesign in der Kategorie „Nachwuchs“ ausgezeichnet worden.


« .... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 .... »