Suche

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1724.
« .... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 .... »

„Der Austausch mit Studierenden über künstlerische Praxis und Themen ist ein wichtiger Moment für die künstlerische Arbeit”

Ein neuer „Jahrgang“ von drei Künstlerinnen startete im „Dorothea-Erxleben-Programm“: Maika Knoblich, Yeogbin Lee und Anna Witt erhalten von 2023 bis 2025 dieses Stipendium, das – gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur – der künstlerischen Nachwuchsförderung dient. Wir sprachen mit Maika Knoblich über ihre Pläne in und für Braunschweig und die HBK.


Winterparcours 2024

Der Winterparcours des Darstellenden Spiels mit Semesterprojekten und eigenständigen künstlerischen und theaterpädagogischen Arbeiten geht in die nächste Runde! Start: 8.2., 18 Uhr


Studieninformationstag 2024

Der Studieninformationstag 2024 findet am Dienstag, den 6. Februar 2024 statt. Unter anderem mit Führungen, Workshops, Mappenberatungen und Studierendencafés. Beginn: 10:00 Uhr in der Aula der HBK.


Die Kunsthochschulenkonferenz (KHK) bekennt sich solidarisch mit Israel

Die Kunsthochschulenkonferenz (KHK) hat bei ihrer jüngsten Tagung in München am 9. November 2023 ein Statement veröffentlicht.


Bachelor-Ausstellung Visuelle Kommunikation

Bachelor-Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation präsentieren ihre Abschlussarbeiten in der Hochschulgalerie. Eröffnung: 7.2., 18 Uhr


KUNST-STOFFE – Ökologische Materialität in der Kunst nach dem Ende der Natur

Die Veranstaltungsreihe, begleitend zur Ausstellung „Unnatural Territories“ von Dennis Siering im Kunstverein Braunschweig, findet in Kooperation mit der HBK Braunschweig statt und widmet sich am 7.12.2023, 18.1. und 1.2.2024 jeweils um 19 Uhr unterschiedlichen Aspekten des Zusammenhangs von Ökologie und Kunst.


Permakultur-Garten an der HBK

HBK-Studierende - Students for Future der HBK - gründeten den HBK-Garten an der Broitzemer Straße mit dem Anliegen, einen Beitrag für Nachhaltigkeit/Klimaschutz zu leisten.


Rundgang 2023: Die neuen Braunschweig-Projects Stipendiat*innen 2023/24 stellen sich vor

Während des HBK-Rundgangs stellen sich die aktuellen Braunschweig-Projects Stipendiat*innen 2023/24 im Ateliergebäude in der Blumenstraße 36, Raum 012 vor.


Siegerentwurf für die Neugestaltung des Johannes-Selenka-Platzes steht fest

Wie kann der Johannes-Selenka-Platz mehr Aufenthaltsqualität bekommen und zu einem Mix aus Stadtplatz und grünem Pocket-Park werden? Dieser Frage gingen verschiedene Architekturbüros im Rahmen eines nichtoffenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach. Nun wurde der Siegerentwurf gekürt.


Bachelor-Ausstellung Visuelle Kommunikation

Bachelor-Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation an der HBK Braunschweig präsentieren vom 7. bis 10. Februar 2024 ihre Abschlussarbeiten in der Hochschulgalerie.


« .... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 .... »