Dr. Johannes Kup wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur zum Professor am Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung der HBK Braunschweig berufen.
Am 7. Dezember 2022 hat eine Jury über den Siegerentwurf für den Neubau entschieden. Die Entwürfe aus dem Wettbewerb werden derzeit in der Montagehalle ausgestellt.
Die Präsidentin der HBK Braunschweig, Prof. Dr. Ana Dimke, wurde für die Dauer von fünf Jahren zum Mitglied des Kunsthochschulbeirats des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums bestellt.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ der Vereinten Nationen ist in der HBK Braunschweig in Zusammenarbeit mit Amnesty International Braunschweig die Ausstellung „Alle Menschen“ zu sehen.
Für den Studienstart im Herbst bietet die HBK Braunschweig ab dem Wintersemester 2024 im Bachelor- und Masterstudiengang Sonderpädagogik das Fach Kunst an. Studierende, die sich für diese Fachwahl entscheiden, studieren an einem Studientag in der Woche an der HBK.