Deutschland-Stipendium Das Bewerbungsverfahren Unsere Förderer 2025/26 Stipendiat*innen Weiterführende Informationen Bewerbungen für das Deutschlandstipendium im akademischen Jahr 2025/26 sind ab dem 15.05.2025 möglich. Bewerbungszeitraum 15.05.2025 bis 15.06.2025 Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig) vergibt jährlich zum Wintersemester Deutschlandstipendien in Höhe...
Exmatrikulation Die Exmatrikulation an der HBK Braunschweig ist mit Angabe eines Grundes zu beantragen, dieser ist auf dem Antrag auszuwählen. Wer im Haupt- oder Nebenfach auch an der TU Braunschweig immatrikuliert ist, muss dort ebenfalls die Exmatrikulation zum selben Zeitpunkt beantragen. Antrag auf Exmatrikulation [pdf] Zeitpunkt der Exmatrikulation Zeitpunkt der Exmatrikulation: Ende des...
Die Wanderausstellung "Kulturlandschaften – Wasser" zeigt unter anderem Fotografien der HBK-Absolventin Jette Held, die mit ihren Arbeiten den dazu ausgeschriebenen Fotowettbewerb des Braunschweigischen Landschaft e. V. gewonnen hat. Nächste Station: Kugelwasserturm Ilsede
Die Podiumsdiskussion, konzipiert von Lutz Braun (Professor für Malerei) und moderiert von Martin Krenn (Professor für Kunstvermittlung) findet am Donnerstag, den 12.06.2025, von 18 bis 20 Uhr in der Aula der HBK Braunschweig statt.
Gemeinsames Ausstellungsprojekt von Grundklassen-Studierenden der HBK Braunschweig, der Universität Mozarteum und der HfBK Dresden. Eröffnung: 4. Juni, 18 Uhr, Mensafoyer
Martin Bretschneider, Vorstandsvorsitzender des Fördererkreises der HBK Braunschweig e.V., gibt in einem Interview Auskunft über die diesjährigen geplanten Aktivitäten für die etwa 120 Mitglieder des Fördererkreises und Förderungen von HBK-Zielen.
Viertägige Ausstellung zum Thema "Auto" von Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Yeongbin Lee und Studierenden an vier verschiedenen Orten in der Braunschweiger Innenstadt. Eröffnung: 5. Juni 2025, 18 Uhr
Von Freitag, den 4. Juli, bis Sonntag, den 6. Juli 2025 finden im zentralen Serverraum des Rechenzentrums Umbaumaßnahmen statt. Viele IT-Services sind in der Zeit nicht nutzbar.
Vortrag des Kunsthistorikers Michael Klipphahn-Karge auf Einladung von von Prof. Dr. Ulrike Bergermann (Medienwissenschaft) und Prof. Dr. Ursula Ströbele (Kunstwissenschaft). Beginn: 16:45 Uhr, Geb. 01, Raum 320 b