Suche

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 969.
« .... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 .... »

Studieninfotag und Open Workshops waren gut besucht

Mit etwa 200 Studieninteressierten allein bei der Begrüßungsveranstaltung und ausgebuchten Workshops war der Studieninformationstag am 30. Januar 2025 wieder einmal erfolgreich. Besonders nachgefragt waren die studiengangsspezifischen Campusführungen, bei denen die Studieninteressierten die Werkstätten, Ateliers, aktuelle Ausstellungen und weiteren Räumlichkeiten erkunden konnten.


Abschlussausstellung der Braunschweig Projects-Stipendiat*innen eröffnet

Seit dem 29. Januar 2025 läuft die Abschlussausstellung der diesjährigen Braunschweig Projects-Stipendiat*innen. Am Abend des 28. Januar wurde sie von HBK-Präsidentin Prof. Dr. Ana Dimke eröffnet.


Nachteilsausgleich

Nachteilsausgleich Studierenden können bei (chronischer) Krankheit oder Behinderung Nachteile während ihres Studiums entstehen. In solchen Fällen gibt es die Möglichkeit des Nachteilsausgleichs. Das Verfahren und die Regelungen an der HBK Braunschweig sind in einem Merkblatt zusammengefasst ( Link zum Merkblatt ) [pdf]. Die schriftliche Antragstellung kann formlos oder durch Ausfüllen des dem...


Immatrikulations- und Prüfungsamt

Immatrikulations- und Prüfungsamt Die Mitarbeitenden des Immatrikulations- und Prüfungsamts sind Ansprechpartner*innen vom Bewerbungsverfahren bis zur Exmatrikulation. Sprechzeiten, persönliche Erreichbarkeit vor Ort Montag und Dienstag: 10 - 12 Uhr Donnerstag: 10 - 12 Uhr und 13 - 15:30 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit Montag ­– Donnerstag: 9 - 15:30 Uhr Freitag 9...


Mappenberatung Kunst in der Sonderpädagogik

Donnerstag, 20. Feb. 2025, ab 15:00 Uhr. Online mit Dennis Improda, Mette Jensen, Luisa Ungar Ronderos


Prof. Dr. Rolf Nohr zu seinem aktuellen Forschungsschwerpunkt und einer Publikation zur Geschichte der Unternehmensplanspiele

Prof. Dr. Rolf Nohr hat eine internationale Version seiner Monographie 'Unternehmensplanspiele 1955–1975 - Die Herstellung unternehmerischer Rationalität im Spiel' erarbeitet und plant aktuell eine Neufassung des Buches mit dem MIT-Press Verlag (Universitätsverlag des Massachusetts Institute of Technology, der privaten Forschungsuniversität in Cambridge, Massachusetts) in englischer Übersetzung.


Profile schärfen, Stärken ausbauen, Partnerschaften intensivieren

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig erhält fünf Mio. Euro aus der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung.


Rückmeldung

Rückmeldung Fristen Rückmeldung Wintersemester Rückmeldung Sommersemester bis 15. August bis 15. Februar verspätete Rückmeldung bis 30. September verspätete Rückmeldung bis 31. März ohne Rückmeldung Exmatrikulation mit Ablauf 30. September ohne Rückmeldung Exmatrikulation mit Ablauf 31. März Voraussetzungen für die Rückmeldung Die Information zur Rückmeldung und die Höhe der Semestergebühren...


Mappenberatung Kunstpädagogik

Donnerstag, 20. Feb. 2025, ab 15:00 Uhr. Online mit Dennis Improda, Mette Jensen, Luisa Ungar Ronderos


Interview: DAAD-Preis 2024 an Siyu Zhu verliehen

Den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig zu erhalten, ist eine besondere Herausforderung. Dotiert ist der Preis einmalig mit 1.000,- Euro. Für das Jahr 2024 wurde diese besondere Auszeichnung am 18. Februar 2025 durch die Präsidentin der HBK Braunschweig, Prof. Dr. Ana Dimke, an Siyu Zhu aus China verliehen.


« .... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 .... »