Suche

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1724.
« .... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 .... »

Künstlerisches Entwicklungsprojekt der Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Anna Witt

Mit der aktuellen Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Anna Witt haben wir im Hinblick auf ihr neues künstlerisches Entwicklungsprojekt gesprochen. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit und beschreibt, was sie mit ihren Student*innen plant.


Anhörung im Bußgeldverfahren

Zweiteiliges Ausstellungsprojekt der Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Yeongbin Lee mit Studierenden der HBK Braunschweig. Eröffnung im einRaum5-7: 10. April, 18 Uhr


Werkschau Visuelle Kommunikation

Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation zeigen ihre Projekte aus dem Wintersemester 2024/25 im Rahmen einer Werkschau in der Montagehalle der Hochschule. Eröffnung: 2. April, 18 Uhr


aus zentralen Studienqualitätsmitteln finanzierte Lehrveranstaltungen

Aus zentralen Studienqualitätsmitteln finanzierte Lehrveranstaltungen Aktuelles Semester Archiv Lehrangebote, die aus zentralen Studienqualitätsmitteln finanziert werden, stehen grundsätzlich allen Studierenden offen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, um welche Veranstaltungen es sich hierbei handelt. Bezüglich der Möglichkeit einer ECTS-vergüteten Anerkennung in Ihrem Studiengang beachten...


Interview: Bundeskanzler-Stipendium 2024/25 an Hanwen Zhang verliehen

Das Bundeskanzler-Stipendium fördert angehende Entscheidungsträger*innen, Multiplikator*innen und Impulsgeber*innen und wurde 2024/25 an 25 Stipendiat*innen vergeben. Einer davon ist Hanwen Zhang aus China, der derzeit an der HBK Braunschweig als Lehrbeauftragter am Institut für Medienwissenschaften tätig.


Beratungsangebote

Antidiskriminierungsstelle Braunschweig Fachnahe Studienberatung Gleichstellungsbeauftragte Immatrikulations- und Prüfungsamt International Office Psychosoziale Beratungsangebote in Braunschweig Psychotherapeutische Beratung Seelsorge und Beratung in persönlichen Krisensituationen Sozial- und Studienfinanzierungsberatung Suchtberatung Zentrale Studienberatung Weitere Angebote


Interview mit Prof. Martin Krenn, PhD zum intergenerationellen künstlerischen Forschungsprojekt „The Arts of Resistance“

An der Schnittstelle von künstlerischer Forschung, Jugendarbeit sowie politischer und kultureller Bildung beschäftigt das interdisziplinäre Langzeitprojekt "The Arts of Resistance" junge Menschen mit der Erforschung des Widerstands gegen den (europäischen) Faschismus.


Ortswechsel No.18 | Einflussnahme

Die 18. Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Ortswechsel" des Hauses der Wissenschaft findet am 28. April 2025 in der HBK Braunschweig statt! Los geht's um 19 Uhr in der Aula!


Werkstattwoche Lüben - Uniday ART TALKS

Der neue Kooperationspartner Werkstattwoche Lüben veranstaltet den Uniday, zu dem Studierende umliegender Universitäten eingeladen sind, das Künstlerdorf zu besuchen und einen Tag voller kreativer Impulse und interdisziplinären Austauschs zu erleben. Herzstück des Programms sind die ART TALKS, die unter dem Motto »Art Inspires« stehen. Beginn: 11 Uhr


LED-Wettbewerb

LED-Wettbewerb Bewerbungsfrist Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 11.05.2025, 24:00 Uhr (MESZ)! Ausloberin des Wettbewerbs ist die Volksbank BRAWO , die mit der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) kooperiert. Die Volksbank BRAWO hat 2013 drei LED-besetzte Gitter auf dem Geschäftsgebäude neben dem Bahnhof installiert. An zwei Tagen in der Woche sind seitdem auf diesen LED-Tafeln Filme...


« .... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 .... »