Suche

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1724.
« .... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 .... »

RENE – Theater- und Performancefestival der Studierenden Niedersachsens

Organisiert von Studierenden des Darstellendes Spiels der HBK.


AibohphobiA

Gruppenausstellung mit HBK-Studierenden. Eröffnung: 01.07, 19 Uhr


Zehn neue Video-Arbeiten über Braunschweigs Skyline

Auf der Medienfassade an der Spitze des Braunschweiger BraWoParks laufen ab morgen, den 02.06.2022, zehn neue Video-Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen der HBK Braunschweig.


Ausstellung der Dorothea-Erxleben-Stipendiatinnen 2019/21

Zum Abschluss ihres Dorothea-Exleben-Stipendiums zeigten die drei Künstlerinnen Helene Appel, Kerstin Ergenzinger und Pauline M`barek vom 2. bis 18. Februar 2022 in der Hochschulgalerie die Ausstellung ‚Pace, Height, Consistency‘. Aufgrund der Pandemie konnte sie nicht öffentlich gezeigt werden. Um die Ausstellung und damit die Arbeit der Künstlerinnen zu würdigen, hier ein Rückblick per Bildergalerie.


Deutscher Computerspielpreis geht an Alumnus

HBK-Alumnus Jens Isensee (Visuelle Kommunikation und Freie Kunst) erhielt Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie ‚Bestes Expertenspiel‘.


Intim(id)ate Affects

Workshop mit Anja Breljak (ZeM Potsdam), Anja Sunhyun Michaelsen (HBK Braunschweig), Vanessa Oberin (ZeM Potsdam) und Andrea Seier (Universität Wien/FU Berlin)


Deutschlandstipendiat*innen 2021/22

Die 19 Deutschlandstipendiat*innen der HBK Braunschweig präsentieren Ihre Arbeiten.


Is There Life (for an Art Institution) Outside of the Art World?

Vortrag von Kunsthistorikerin und Kuratorin Ruth Noack


Gartensalon – Studentisches Vermittlungsangebot im Kunstverein Braunschweig

Studierende laden zu einem offenen Forum, das Besucher*innen ermöglicht, in einen Dialog mit den gezeigten Werken der aktuellen Ausstellung zu treten.


Gartensalon

Studentisches Vermittlungsangebot zur aktuellen Ausstellung “VILLA ROMANA Fellows 2019/2020/2021” im Kunstverein Braunschweig


« .... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 .... »