Einblick in die Forschung an neuen Verbundstoffen im Design. Ein Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Glatzel, Professor für „Construction and Materials“ am Institut für Designforschung
Das zweitägige performative Festival versammelt Künstler*innen, Aktivist*innen und Theoretiker*innen in der Bundeskunsthalle Bonn. 14 Studierende der Klasse Breitz-Honeit beteiligen sich am 27. Mai 2023 am Programmpunkt ‘Eine Halle für alle.'.
Im Rahmen der Hochschulpartnerschaft mit der School of Art / RMIT University Melbourne ist die australische Künstlerin Mikala Dwyer vom 15.05. – 31.07.2023 zu Gast an der HBK Braunschweig. Während ihres Aufenthalts stellt Dwyer vom 07.06.–16.07.2023 in der Hochschulgalerie aus. Eröffnung: Dienstag, 06.06.2023, 19 Uhr
Zehn Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation, die seit dem Wintersemester 2022-23 die themenzentrierte Projektarbeit Illustration belegen, organisierten zur Leipziger Buchmesse einen eigenen Messestand.
Am 18. April 2023 fand in der Galerie der HBK Braunschweig die feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien 2022/2023 statt. Zur Begrüßung sprachen die Präsidentin der HBK Braunschweig, Prof. Dr. Ana Dimke, und Maria-Rosa Berghahn, Direktorin der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.