Suche

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1724.
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .... »

Klasse Frances Scholz – The Feeling When You Walk Away

Die Klasse von Prof. Frances Scholz stellt im oqbo – Raum für Bild Wort Ton Berlin aus.


Ausstellungseröffnung: Mikala Dwyer – Spirit Zoologic

Die australische Künstlerin Mikala Dwyer ist zu Gast an der HBK Braunschweig. Während ihres Aufenthalts ist sie mit ihrer Ausstellung „Mikala Dwyer – Spirit Zoologic“ bis 16. Juli 2023 in der Hochschulgalerie zu sehen.


Ausstellung: Book_Spaces', 8.7.-10.9.2023, Museum für Photographie Braunschweig

Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert die Gruppenausstellung „Book_Spaces“, bei der Buchprojekte aus unterschiedlichen Kulturräumen vorgestellt werden. Mit dabei ist Sarai Meyron (HBK-Absolventin Freie Kunst) mit ihrem Fotobuch „Keine wärmenden Worte“.


DREAMPLACE - THEATER

Eröffnet wurde das Festspielhaus für Kinder „DREAMPLACE – THEATER“ am 10. Juni 2023 im Theaterpark Braunschweig. In einem Parcours konnten sich Kinder an den Stationen Bühnenbild, Maske und Kostüm ausprobieren und gemeinsam kennenlernen – ein Theater von Kindern, für Kinder. Gemeinsam wurden die Ideen des Theatererneuerers Richard Wagner hinterfragt.


Ausstellungseröffnung: 'Believe in me', 6.7.-10.9.2023, Braunschweigisches Landesmuseum in Kooperation mit Braunschweiger Dom

Das Braunschweigische Landesmuseum und der Braunschweiger Dom präsentieren das gemeinsame Ausstellungsprojekt 'Believe in me' von Rita de Matos (HBK-Diplomandin Freie Kunst) und Sarai Meyron (HBK-Absolventin Freie Kunst).


Das bin nicht ich! - Zur Geschichte des Portraits als prekäre Gattung

Interdisziplinäre Tagung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig am 11. und 12. Juli 2023. Eröffnung: Dienstag, 11. Juli, 9:30Uhr, Herzog August Bibliothek, Bibelsaal


Statement der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) zum Lehramtsstudium Kunst an Kunsthochschulen

Das künstlerische Lehramtsstudium für die Schulen muss in allen Bundesländern ausnahmslos an den Kunsthochschulen verankert sein.


DO NOT DISTURB

Ausstellung des Seminars "Wesen und Geister des Textilen" von Verena Schöttmer, Dorothea-Erxleben-Stipendiatin 2021 – 2023, mit Studierenden der HBK Braunschweig. Eröffnung: Fr. 7.7.23, 18 Uhr Ort: Altstadthotel Wienecke, Braunschweig


Trans Urban X

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Schoduvel mit zwei Motivwagen und einer Fußgruppe zum „Karneval*Diversity“ setzen die HBK Braunschweig und die TU Braunschweig ihre Kooperation mit einem kompakten Veranstaltungsprogramm im Juni und Juli fort. Start: Di. 06.06., 12 –16 Uhr, Ort: Herzogin-Anna-Amalia-Platz, Braunschweig


Möchtest Du einmal mit Student*innen über Deine eigenen Arbeiten für die Mappe sprechen? Dann komm einfach direkt oder online vorbei!

Studierende der einzelnen Studiengänge berichten von ihren Erfahrungen und beantworten Deine Fragen zur Mappe.


« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .... »