Der Studieninformationstag 2025 findet am Donnerstag, den 30. Januar 2025 statt. Mit Führungen, Workshops, Mappenberatungen, Studierendencafés und vielem mehr. Start: 10 Uhr, Aula
Professionalisierung Welche Fähigkeiten brauchen Studierende neben den Inhalten ihres Fachs, um nach dem Abschluss im Berufsleben bestehen zu können? Die HBK nimmt diese Frage sehr ernst und hat für ihre Studierenden einen eigenen Lehrveranstaltungsbereich entwickelt, der Seminare zur individuellen beruflichen Qualifizierung bereitstellt: Im Professionalisierungsbereich werden Kompetenzen und...
Vorlesungszeiten Wintersemester 2024/25 Einführungswoche: 07. bis 11. Oktober 2024 Beginn der Vorlesungszeit: 14. Oktober 2024 Ende der Vorlesungszeit: 01. Februar 2025 Vorlesungsfreie Zeit zu Weihnachten: 21. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 Sommersemester 2025 Beginn der Vorlesungszeit: 07. April 2025 Ende der Vorlesungszeit: 12. Juli 2025 Rundgang: 10.-13. Juli 2025 (Eröffnung: 10. Juli 2025 um...
Studienorganisation Hier finden Sie Informationen, die für alle Studierenden der HBK Braunschweig relevant sind. Fachspezifische Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge Evaluationen HBK Card und Semesterticket Lehrveranstaltungen Professionalisierung Studienangelegenheiten Stipendien & Preise Vorlesungszeiten
Beurlaubung Termine und Nachweise Die Antragstellung kann frühzeitig bereits während der Rückmeldefrist erfolgen. Spätester Termin für die Antragstellung ist im Sommersemester der 31. Mai, im Wintersemester der 30. November. Der Antrag auf Beurlaubung ist nur mit entsprechenden Nachweisen möglich. Antrag auf Beurlaubung [pdf] Beurlaubte Studierende sind nicht berechtigt, Lehrveranstaltungen zu...
Ausstellung und Performances von Studierenden der HBK Braunschweig (Klasse Czech) und der Muthesius Kunsthochschule Kiel in Zusammenarbeit mit Augustin Maurs. Eröffnung: Donnerstag, 6. Februar 2025, 18 Uhr, Performances: 19 Uhr